Professionelle Wohnhaussanierung in Klosterneuburg

Wir sind Ihr kompetenter Partner, wenn es um Wohnhaussanierung geht.

Gerne beraten wir Sie ausführlich über mögliche Förderungen, wie zum Beispiel Förderungen vom Land Niederösterreich. Wohnhaussanierungen können nur mit mehrheitlicher Zustimmung der Mieter durchgeführt werden. Daher kümmern wir uns auch um die entsprechenden Versammlungen und informieren die Mieter über das Projekt.

Wir erstellen ein Konzept, und wenn alle Genehmigungen eingeholt sind, setzen wir das Projekt um.

Zu unseren Sanierungsarbeiten zählen Wärmedämmung bzw. –isolierung, Fassaden, Fenster, Geschoßdecken, Terrassen, Geländer und mehr.

Jetzt kontaktieren

Das Wohnhaus erstrahlt in neuem Glanz

Selbstverständlich führen wir alle Arbeiten nur in Absprache mit den Hauseigentümern durch. Die Hauptarbeit ist innerhalb einiger Wochen erledigt, dann sind noch kleinere Nacharbeiten nötig.

Oft führen wir die Sanierung auch in Zusammenarbeit mit einem Architekten durch. Dieser kann vom Eigentümer gewählt werden. Bei geförderten Darlehen ist eine Bauaufsicht gesetzlich vorgeschrieben. Außerdem arbeiten wir - wenn notwendig - mit den Baumeistern, Installateuren und Fensterfirmen Ihrer Wahl zusammen.

Gerne führen wir auch Wohnhaussanierungen für Ihr Objekt in Klosterneuburg durch

 Adresse

Wolfgang Bauerhansl

Agnesstraße 10
3400 Klosterneuburg


  Telefon: +43 2243/32241

  E-Mail: w.bauerhansl@a1.net

 Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 09:00 - 12:30 14:00 - 17:00

Freitag 09:00 - 12:30

Samstag - Sonntag geschlossen

Senden Sie uns Ihre Anfrage

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.